Datenschutzgrundverordnung

DSGVO – Endspurt

Im Mai 2018 tritt die neue (EU-)Datenschutz­grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Diese bedingt durchaus weitreichende Änderungen für Unternehmen und erfordert bis zum Inkrafttreten aktives Handeln.
Wir haben uns mit der Anforderung auseinandergesetzt, die seit Monaten überall mit hoher Aufmerksamkeit thematisiert wird. Dabei konnten wir auch auf zahlreiche „Inputs“ aus unserem Partner- bzw. Herstellernetzwerk zurückgreifen. Auch im Rahmen eines gut besuchten „Hüttentalks“ im Dez. 2017 wurden unsere Erkenntnisse und Lösungen präsentiert und diskutiert.
"Kaminabend" zur DSGVO

Die Ansatzpunkte scheinen sehr vielschichtig. Zunächst ist festzustellen, inwieweit ein Unternehmen von der DSGVO betroffen ist und wie diese Veränderungen gemanaged werden können. So gibt es zahlreiche organisatorische Umsetzungsaspekte.

Technisch haben wir zudem umfangreiche Instrumente in unserem Leistungs-, Produkt- bzw. Herstellerportfolio identifiziert, die den zukünftig zwingend notwendigen Datenschutz, aber auch die Datensicherheit insg., unterstützen können.

Hierzu zählen insb. Lösungen in den Bereichen:

> Security- bzw.. Cloud Security 

> Mobile Device Management 

> Mobile Application Management 

> Geräteverschlüsselung sowie 

> Rights Management (AD RMS) 

Haben Sie Beratungs- und Umsetzungsbedarf ?

Wir stehen Ihnen sehr gerne mit unseren Kenntnissen und Erfahrungen zur Seite.

 

 

 

 


Kontakt

 

Letzte News

VMware Explore 2024

T&A SYSTEME auf der VMware EXPLORE 2024 in Barcelona! Till Bockenheimer, CEO und Gründer von...

Vielen Dank für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen...

SD-WAN ist nicht nur ein Technologiewechsel im Bereich Wide Area Networking. Vor der Einführung bedarf...

Individuelle Beratung gewünscht?

Es gibt nicht den einen Weg der zu allen Unternehmen passt. Wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.